
Allgemeinmedizinische Gemeinschaftspraxis
Henriette & Thomas Kröger & Partner
Die Ärzte

Katharina Buse
Fachärztin für Innere Medizin, Assistenzärztin für Allgemeinmedizin
Aktuell in Elternzeit

Nadja Madalo
Fachärztin für Allgemeinmedizin
-
Lebenslauf
- Abitur und Ausbildung zur chemisch-technischen Assistentin in Berlin
- Bis 2005 Medizinstudium in Berlin
- 2009 - 2011 Assistenzärztin für Neurologie im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke
- 2011 - 2012 Assistenzärztin für Allgemeinmedizin in Recklinghausen
- 2012 - 2014 Assistenzärztin für Innere Medizin (Kardiologie/ Gastroenterologie) im Martin-Luther-Krankenhaus in Bochum
- 2015 - 2016 Assistenzärztin in der kardiologischen Rehabilitation in der Fachklinik Rhein/Ruhr in Essen
- Seit 2016 Ärztin für Allgemeinmedizin, seit 2017 Fachärztin für Allgemeinmedizin

Ulrike Deska
Fachärztin für Allgemeinmedizin
-
Lebenslauf
- Abitur und freiwilliges soziales Jahr in Düren-Birkendorf
- 1991-1997 Medizinstudium an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
- Praktisches Jahr im Bethesda Krankenhaus Wuppertal in den Fächern Innere Medizin, Chirurgie und Gynäkologie
- Assistenzärztin seit in der Allgemeinchiurgie (Bethesda Krankenhaus Wuppertal), 10 Jahre Innere Medizin im Schwerpunktbereich Geriatrie in der Augusta-Kranken-Anstalt Bochum
- 2016 Beginn der Weiterbildung im Fachbereich Allgemeinmedizin
- Seit 2019 Fachärztin für Allgemeinmedizin

Ria Dörnemann
Assistenzärztin für Allgemeinmedizin
Aktuell in Elternzeit

Dr. med V. Borrmann
Fachärztin für Innere Medizin und Gastroenterologie, Neuraltherapeutin
-
Lebenslauf
- Lebenslauf
1997: Staatsexamen Universität Erlangen-Nürnberg
2005: Fachärztin für Innere Medizin
2008: Fachärztin für Gastroenterologie
2008-2014: Oberärztin für Gastroenterologie Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke
2014-2020: Weiterbildung Neuraltherapie Praxis Drs. med. Droß/ Fork
-
Zusatzqualifikation Neuraltherapie
Die Neuraltherapie nach Huneke ist im Bereich der Naturheilverfahren einzuordnen. Es wird das vegetative Nervensystem behandelt, welches unwillkürliche Vorgänge wie Herzschlag, Atmung, Verdauung und Blutdruck maßgeblich beeinflusst.
Behandlungsgrundlage sind örtliche Betäubungen von z.B. Schmerzregionen, um chronifizierte Krankheitszustände zu unterbrechen (sog. "Reset"). Es wird des Weiteren versucht körpereigene Heilungskräfte anzuregen.
Klassische Beispiele der Behandlung sind das Reizdarmsyndrom, Wundheilungsstörung, therapierefraktärer Bluthochdruck, chronisch entzündliche Darmerkrankungen oder chronische Schmerzzustände.
Bei Interesse sprechen Sie mich gerne an oder vereinbaren einen Termin!
Das Team

Jana Berndt
Medizinische Fachangestellte

Iris Speringer
Medizinische Fachangestellte

Marina Farris
Medizinische Fachangestellte

Yvonne Gatberg
Medizinische Fachangestellte

Evin Akyüz
Medizinische Fachangestellte

Anja Schmidt
Medizinische Fachangestellte

Nicole Massow
Medizinische Fachangestellte

Laura Jäger
Auszubildende

Josephin Michels
Auszubildende
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Kontakt
Allgemeinmedizinische Gemeinschaftspraxis
Hattinger Straße 334
44795 Bochum
Tel.: 0234 43602
Mobil: 0171 3439321
Fax: 0234 433323
E-Mail: info_at_praxis-kroeger.de
Sprechzeiten
Mo. | 8 - 12 Uhr | 15 - 17 Uhr |
Di. | 8 - 12 Uhr | 15 - 17 Uhr |
Mi. | 8 - 12 Uhr | |
Do. | 8 - 12 Uhr | 15 - 17 Uhr |
(nach Vereinb.) | 17 - 19 Uhr | |
Fr. | 8 - 13 Uhr |
Weitere Informationen
Bitte beachten Sie unsere neuen Sprechzeiten am Freitag. Ab 13:00 Uhr wenden Sie sich in Notfällen bitte an den ärztlichen Notdienst Tel.: 0234-116117
Für berufstätige Patienten bieten wir an, in dringenden Fällen und nach kurzfristiger Vereinbarung donnerstags auch bis 19:00 Uhr einen Termin zu vereinbaren.