
Praxis für Kardiologie
Dr. med. Stefan von Dryander & Partner
Herzlich willkommen in unserer Herz und Gefäßpraxis in Weitmar Mitte. Wir freuen uns auf Ihren Besuch ! Danke für den guten Zuspruch und das grosse Vertrauen, das Sie uns bisher entgegenbringen.
Wir möchten dazu beitragen, dass Sie Ihre Beschwerden loswerden, dass sie gesund bleiben, und so leistungsfähig wie möglich und zufrieden leben können. Das möchten wir mit Ihnen zusammen für Sie erreichen:
Hierfür stehen uns zahlreiche diagnostische und therapeutische Möglichkeiten zur Verfügung. Je nach Befunden werden wir sie beraten und behandeln. Wir decken das gesamte Spektrum der Kardiologie ab, wenn erforderlich bis hin zum Herzkatheter und zur Reparatur der Herzkranzgefässe durch Ballon und Stentbehandlung.
Unsere Ärzte verfügen auch auf diesem Gebiet über eine langjährige und besondere Expertise.
Untersuchungstermine vergeben wir je nach Dringlichkeit, wenn erforderlich sind auch sehr kurzfristige Termine möglich.
Bitte sprechen Sie uns direkt an, unter Umständen Nachricht auf dem Anrufbeantworter, melden Sie sich online oder bitten Sie Ihren Hausarzt, um Vermittlung, wenn akute Beschwerden vorliegen.
Kontakt
Praxis für Kardiologie
Hattinger Straße 332
44795 Bochum
Tel.: 0234 432960
Fax: 0234 434391
Sprechzeiten
Mo. | 8 - 12 Uhr | 15 - 17 Uhr |
Di. | 8 - 12 Uhr | 15 - 17 Uhr |
Mi. | 8 - 12 Uhr | |
Do. | 8 - 12 Uhr | 15 - 17 Uhr |
Fr. | 8 - 14 Uhr |
Unsere Leistungen im Überblick
- Ruhe-EKG
- Belastungs-EKG/Ergometrie (sitzend oder Laufband)
- Langzeit-EKG
- 24-Stunden-Blutdruckmessung
- Herzultraschalluntersuchung (Echokardiographie)
- Stressechokardiographie (Herz-Ultraschall zur Erkennung von Durchblutungsstörungen)
Was uns am Herzen liegt ...
Vorsorge-Untersuchungen sehr wichtig !!
Herzkreislauferkrankungen sind in unserer heutigen Zeit zunehmend häufig. Sie machen sich unter Umständen erst spät, manchmal zu spät, im Alltag bemerkbar. Deshalb ist es sinnvoll, sich ab einem bestimmten Alter vorsorglich einmal checken zu lassen, per EKG, Belastungs EKG und Ultraschall (Herz und Gefäße), sowie Lipidlabor. Je mehr Risiken in der Familie oder bei dem einzelnen bekannt sind (Hochdruck, Blutfette, Übergewicht, Nikotin etc.) um so früher sollte ein solcher Check erfolgen.
Unsere Empfehlung ist, dass sich jeder Mann über 40, jede Frau über 50, einmal einer gründlichen Untersuchung unterziehen sollte (Vorsorge). Durch eine medikamentöse Behandlung allein kann das Risiko, einen Herzinfarkt oder auch einen Schlaganfall zu erleiden, dramatisch gesenkt werden.
Ruhe EKG
Über zahlreiche kleine Elektroden werden die Herzströme aufgezeichnet. So erkennen wir ihren Herzrhythmus und etwaige Herzrhythmusstörungen, oder auch Abweichungen in der EKG Kurve wie sie bei bestimmten Herzerkrankungen auftreten können.